Sensationelles Spendenergebnis bei „Running for help“

Oberschule Waldheim sammelt für den guten Zweck

Am Freitag, den 28.03.2025 fand der 19. Spendenlauf der Oberschule Waldheim  zugunsten der Kinderkrebshilfe statt- und das mit großem Erfolg! 91 Mannschaften mit 537 Teilnehmern absolvierten insgesamt 6866 Runden zu je 550 m und setzten ein starkes Zeichen für den guten Zweck. Die vorläufige Spendensumme in diesem Jahr beträgt 16097,50 €. Das ist ein neuer Rekord.

In diesem Jahr war der Veranstaltungsort erstmals der Oberwerder. Sonniges Frühlingswetter sorgte für beste Stimmung.

Seit der ersten Veranstaltung im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts zum Thema „Rauchfrei leben!“ hat sich der Lauf zu einer festen Tradition entwickelt. Dank des großen Engagements aller Beteiligten konnten in den vergangenen Jahren bereits 103 774,14 € gesammelt und gespendet werden. Jeder Cent kommt an!

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam um Frau Raasch, den Elternvertretern, der Stadtverwaltung Waldheim, allen Läufern, Sponsoren und Helfern. Ohne diese Unterstützung wären solche Veranstaltungen nicht möglich.

Gabriela Kotzur

Skilager 2025

Auch dieses Jahr absolvierten die Schüler der 7. Klasse das Skilager in Oberwiesenthal. Begleitet von Kaiserwetter, engagierten Skilehrern und einer ordentlichen Portion Motivation lernten die Schüler die Grundlagen in der Fichtelchen-Schule, um dann am Mittwoch schon Bergluft zu schnuppern. Sie wuchsen über sich hinaus, trauten sich immer mehr zu und gewannen zunehmend Spaß am Skisport. Das abschließende und einstimmige Fazit war, dass die Kinder gern nochmal auf Skiern stehen wollen, um ihre Fertigkeiten auszubauen.

Schulmeisterschaften „Hochsprung mit Musik“

Am Dienstag, den 12.11.2024 fanden die Schulmeisterschaften im Hochsprung statt. 28 Mädchen und Jungen der Klassenstufe 5 – 8 nahmen an diesem Wettbewerb teil. Alle Teilnehmer versuchten mit großem Ehrgeiz ihre Leistungen aus dem Sportunterricht zu verbessern, was auch größtenteils gelang. Es herrschte eine faire sportliche Atmosphäre. Die Schülerinnen und Schüler haben sich gegenseitig angefeuert und gute Leistungen mit Beifall honoriert. 

Folgende Schülerinnen und Schüler erreichten den 1. Platz:

Klasse 5Benjamin Wagler1,18m
Klasse 6Mia Melde1,21m
Klasse 7Hermine Koppisch1,20m
Patrice Nguyen1,45m
Klasse 8Cindy Müller1,35m

Sporttag 2024: Action und Teamgeist an der Oberschule Waldheim

Am 12. und 13.09.2024 fand an unserer Einrichtung der Sporttag statt – erstmals auf dem Gelände der Schule und verteilt auf zwei Tage.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen Disziplinen beweisen, darunter ein Dreikampf, ein Fitness- und ein Teamwettbewerb. Die Sieger der einzelnen Wettbewerbe wurden mit Urkunden geehrt. Entgegen der Prognosen der letzten Tage war das Wetter optimal, was die ohnehin gute Stimmung zusätzlich hob.

Alle Beteiligten hatten viel Spaß, und das Sportfest verlief in einer positiven Atmosphäre und viel Teamgeist.

Gabriela Kotzur

Wassergaudi mit Neptun

Unser traditionell am Ende eines Schuljahres stattfindendes Badfest, organisiert von unseren Sport- und Klassenlehrern sowie den engagierten Neuntklässlern, war auch am 18.06.2024 ein schönes Erlebnis. Die Taufe von einigen Schülern und Lehrern ist ein lustiges Ritual, das auch diesmal für viele Lacher sorgte. Ein weiterer Höhepunkt waren die spannenden Schwimmstaffeln zwischen den verschiedenen Klassenstufen. Unser Dank gilt dem Förderverein der Oberschule und den Mitarbeitern des Stadtbads Gebersbach für ihre Unterstützung. Das Badfest war wieder ein Tag voller Freude und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Gabriela Kotzur

Running for help 2024 – Dem Wetter ein Schnippchen geschlagen!

Bei Temperaturen knapp über 0 Grad und Regen wurde unser Running for help ein voller Erfolg. Innerhalb der 3 Stunden Regenpause organisierte das Team der Oberschule Waldheim um Iris Raasch eine denkwürdige Sportveranstaltung. Bei der Eröffnung erwähnte SL Jan Genscher im Beisein des Bürgermeisters der Stadt Waldheim, dass die Spendengelder Kindern zugute kommen, die es aufgrund ihrer schweren Krebserkrankung am nötigsten haben. Am Ende stand ein Besucher- und Spendenrekord, die genauen Zahlen werden noch veröffentlicht. Die Gäste der Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung für Forschung und Heilung e.V. Frau Schulz, Herr Mänig und Herr Clemen zeigten sich begeistert von der Resonanz des Spendenlaufes in Waldheim.

Danke an alle Läufer, Spender und Unterstützer!

Jan Genscher, SL der OSW