Schnupper-Rallye an der Oberschule Waldheim begeistert Grundschüler und Grundschülerinnen aus der Region

Am 01. Februar 2024 öffnete die Oberschule Waldheim ihre Türen für interessierte Grundschüler und deren Eltern aus Waldheim, Geringswalde, Großbauchlitz, Roßwein und Grünlichtenberg. Mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl von 64 Schülern war diese Veranstaltung ein toller Erfolg. Die Besucher erhielten die Gelegenheit, die Vielfalt der Schulfächer und die gut ausgestatteten Fachkabinette näher kennenzulernen. Engagierte Schüler und Lehrkräfte führten die Grundschüler und ihre Eltern durch die verschiedenen Fachbereiche und ermöglichten ihnen spannende Einblicke in den Schulalltag.

Die Veranstaltung wurde mit einer kurzen Eröffnung durch den Schulleiter Jan Genscher eingeleitet. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten die Zehntklässler des Wahlfachs Musik und die Tanzgruppe. Zahlreiche Fragen wurden von der Schulsozialarbeiterin Maxi Pielmaier, den Lehrkräften und dem Vorsitzenden des Fördervereins Herrn Euchler beantwortet.

Im Rahmen des Kooperationsvertrages mit der Sparkasse Döbeln überreichte Robert Heidrich während der Schnupperrallye eine Spende in Höhe von 500,00 €.

Vielen Dank an alle Unterstützer, vor allem die Elternvertreter, die wieder einmal durch ihre engagierte Tätigkeit zu einem guten Gelingen beitrugen.

Gabriela Kotzur

Mit Konrad auf den Spuren des Künstlers Schmidt-Rottluff

Konrad, der Kunstbus, holte die 8b am 03.01.24 an der Schule ab und fuhr sie in die Kunstsammlungen, um auf den Spuren des Chemnitzer Künstlers Karl Schmidt-Rottluff zu wandeln, Gemälde zu betrachten und selbst Werke im Stil des Expressionismus zu erstellen. Die Schüler und Schülerinnen der 8b knüpften an das erlangte Unterrichtswissen an und waren am Ende sehr stolz auf ihre tollen Werke. 

Nadine Müller

Wir bauen ein Räuchermännchen

Traditionell fanden sich auch in diesem Jahr wieder viele interessierte Schüler und Schülerinnen in dem Speisesaal der Oberschule zusammen, um sich ein eigenes Räuchermännchen zu bauen. Voller Tatendrang ging es an die Arbeit. Fleißige Hände bastelten Schneemänner, Förster, Schlosser, Schornsteinfeger oder Kaffeebohnen zusammen. Unter Anleitung von Herrn Wolf aus Eppendorf entstanden in mühevoller Kleinarbeit vorzeigbare Räuchermännchen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen!

Hochsprung mit Musik – Schulmeisterschaften 2023

Traditionell fanden am 7.11.2023 unsere Schulmeisterschaften im Hochsprung statt. Insgesamt nahmen 25 Schülerinnen und Schüler daran teil. Alle Teilnehmer bemühten sich mit viel Ehrgeiz ihre Leistungen aus dem Sportunterricht zu verbessern. Es herrschte eine sehr sportliche Atmosphäre in der Schulturnhalle. Jeder Teilnehmer wurde angefeuert und gute Leistungen honorierte man mit viel Beifall.

Iris Raasch

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

Mädchen Klasse 5Jungs Klasse 5
1. Platz – Johanna Weichold – 1,20m1. Platz – Louis Loeffler – 1,10m
2. Platz – Jody Rost – 1,15m2. Platz – Benjamin Wolf – 1,00m
3. Platz – Josefine Nitzsche – 1,15m3. Platz – Finn Scheffler – 1,00m
3. Platz – Jamiro Schmidt – 1,00m
Mädchen Klasse 6Jungen Klasse 6
1. Platz – Finja Schumann – 1,15m1. Platz – Elias Grundmann – 1,20m
2. Platz – Hermine Koppisch – 1,10m2. Platz – Fabio Torge – 1,15m
3. Platz – Wolke Haubold – 1,10m3. Platz – Max Ammich – 1,10m
Mädchen Klasse 7Jungs Klasse 8
1. Platz – Finja Uhlich – 1,15m1. Platz – Kimi Morgenstern – 1,40m
2. Platz – Pascal Fiedler – 1,25m
3. Platz – Max Berger – 1,15m
Jungen Klasse 10
1. Platz – Julian Uhlig – 1,55m

O‘zapft is – der neue Wasserspender wird in Betrieb genommen

Trotz Homeschooling regt sich einiges in der Oberschule Waldheim. Heute wurde nun endlich der durch Spenden finanzierte Trinkwasserspender aufgestellt. Die Spendenaktion über 99funken mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Döbeln war erfolgreich und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Leuchtend empfängt er von nun an die Schüler/innen, Lehrer/innen und Gäste der Oberschule Waldheim im Foyer. Darüber hinaus können alle Schüler/innen mit einer individualisierten Flasche ausgestattet werden.

Wir sind dankbar für die große Unterstützung, die das Projekt erfahren hat. Jeder Euro war ein Zeichen des Rückhalts Ihrerseits. Dafür sagen wir gern nochmal DANKE!